: kroatischer bauer
Josip Broz „Tito“
Josip Broz wurde am 7. Mai 1892 als siebtes Kind einer Bauernfamilie im kroatischen Dorf Kumrovec geboren. In Zagreb erlernte er das Schlosserhandwerk und arbeitete danach in Tschechien, Österreich und Deutschland – dort zuletzt 1912 als Probefahrer bei Daimler-Benz in Mannheim. Im Herbst 1913 wurde der junge Josip in die österreichisch-ungarische Armee eingezogen, wo er zum Feldwebel befördert und bereits im Mai 1914 mit einer Medaille als zweitbester Säbelfechter der Armee ausgezeichnet wurde. Das Ende des Ersten Weltkriegs erlebte Broz verwundet in russischer Kriegsgefangenschaft. 1918 wurde er Mitglied der Partei der Bolschewiki. 1919 kehrte er nach Jugoslawien zurück und begann, sich in der Gewerkschaft der Metallarbeiter zu engagieren. Broz führte Streiks an und verbüßte mehrere Gefängnisstrafen. Damals nahm er den Decknamen„Tito“ an. Nach dem deutschen Überfall auf Jugoslawien 1941 organisierte der mittlerweile zum unumstrittenen Chef der jugoslawischen Kommunisten avancierte Tito den Partisanenkampf, den er bereits Ende 1944 faktisch gewonnen hatte. Als sich die deutschen Truppen wenig später aus Jugoslawien zurückzogen, waren die Partisanen die unbeschränkten Herrscher des Landes.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen