piwik no script img

Versicherungen neu sortiert

Die Riesen Allianz und Münchener Rück entflechten sich teilweise

MÜNCHEN dpa ■ Die Versicherungskonzerne Münchener Rück und Allianz ordnen in einer milliardenschweren Transaktion ihre Beteiligungen neu. Bis 2003 sollten die Überkreuzbeteiligungen am jeweils anderen Konzern von 25 Prozent auf je rund 20 Prozent abgebaut werden, teilten die beiden am Donnerstag mit. Der Fünf-Prozent-Anteil an der Allianz, den die Münchener Rück abgeben will, hat derzeit einen Marktwert von gut zehn Milliarden DM. Das entsprechende Paket an der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG ist fast sechs Milliarden DM wert.

Laut der neuen Vereinbarung soll die Allianz 45 Prozent der Bayerischen Versicherungsbank AG (BVB) und 49,9 Prozent der Frankfurter Versicherungs-AG von der Rück übernehmen. Die Allianz wäre dann mit 90 Prozent an der BVB und zu fast 100 Prozent an der Frankfurter beteiligt. Im Gegenzug werde die Rück von der Allianz 36,1 Prozent an der Karlsruher Lebensversicherungs-AG und 39 Prozent an der Mercur Assistance erwerben und die Mehrheit halten, hieß es.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen