: Die Quader müssen weg!
Luise M. ist empört. „Mich ärgert das richtig“, beschwert sich die 58-jährige Bremerin beim taz-Lesofon. Jeden Tag führt sie ihren Hund an der Schlachte spazieren, und jeden Tag stolpert sie über die Steinquader neben dem Kiosk von Herrn Cordes. „Ich hab mir schon achtmal das Bein gebrochen wegen dieser verflixten Dinger“, sagt Frau M. Nachbarn berichten, dass der Krankenwagen bis zu 60 Mal am Tag vorbeikommt, um Unfallopfer ins Krankenhaus zu bringen. „Bein-, Arm- und sogar Schädelbasisbrüche kommen am häufigsten vor“, heißt es in der Krankenhauspressestelle.
„Die Quader liegen schon ein bisschen im Weg“, gibt ein Sprecher des Baurressorts zu. „Doch fügen sie sich harmonisch in die Neugestaltung der Schlachte.“ Doch Frau M. will sich nicht von ihrer Meinung über die 28 Millionen Mark teuren Blöcke abbringen lassen: „Die Quader müssen weg.“ ck/Foto: K.M.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen