barfüßer: eine sekte übernimmt die macht in der taz :
Eine nacktaktive Sekte treibt seit neuestem ihr Unwesen in den Räumen der Berliner Tageszeitung taz. Mit den steigenden Temperaturen lassen immer mehr Durchshausgeher die Leder fallen. Bloßfüßig schleicht der gemeine Mitarbeiter über die Flure. Die Barfußjournalisten erkennen einander schon von weitem und grüßen sich durch das Anheben der großen Onkel. Selbstbewusst schlendern sie aufeinander zu und flüstern sich laut etwas ins Ohr: wie sie dem Fußpilz den Weg bis ins Büro der Wahrheit bahnen können. Selbst bis in die Teppichbodenetage der taz sind die Sektenmitglieder bereits auf leisen Sohlen vorgedrungen. Eine Übernahme der taz durch die Barfüßer scheint kurz bevorzustehen. Der Gründer des ominösen Ordens, Auslandsredakteur Dominic Johnson, hatte die seltsam verschrobene Sitte seinerzeit aus Afrika importiert. Liebe Wahrheit-Leser, dies ist ein Notruf: Bitte schicken Sie Fußbedeckungen. Oder besser noch: Stoßgebete gen Himmel. Auf dass es endlich wieder kälter werde.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen