: erste anzeichen
Und mein Kind?
Hoch begabte Kinder sind frühreif. Sie begreifen und lernen überdurchschnittlich schnell und beherrschen ein Gebiet schneller als Gleichaltrige. Hoch begabte Kinder sind selbstgesteuert. Sie gehen allein auf Entdeckungsreise. Oft erahnen sie die Lösung eines Problems schon, bevor sie es in einzelne logische Schritte zerlegt haben. Hoch begabte Kinder sind von einer „Beherrschungswut“ besessen. Ihr Interesse an ihrem Lieblingsgebiet erscheint unerschöpflich. Stundenlang können sie sich so konzentriert beschäftigen und ihre Umwelt dabei vollständig vergessen. Dies kann zu großen Leistungen in dem heiß geliebten Bereich führen – wenn keine störenden sozialen oder emotionalen Einflüsse auftreten, auf die die Hochbegabten äußerst sensibel reagieren. Ist mein Kind hoch begabt? CBT
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen