: Lehrer braver als angenommen
In Berlin haben am 12. April offenbar wesentlich weniger Pädagogen als zunächst angenommen am Lehrerstreik teilgenommen. Insgesamt seien 4.379 Lehrer gemeldet worden, sagte der Sprecher der Schulverwaltung, Thomas John, gestern. Grundlage für diese Zahl seien Meldungen von 98 Prozent der Berliner Schulen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte am Streiktag von 12.000 teilnehmenden Lehrern gesprochen, von der Schulverwaltung war damals keine Schätzung abgegeben worden. John erläuterte, dass noch keine Strafen verhängt worden seien. Zunächst würden alle betroffenen Lehrer angeschrieben. Sie hätten dann zunächst die Möglichkeit, sich zu äußern. Den Pädagogen drohe ein Gehaltsabzug und ein Eintrag in die Personalakte. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen