: Moskau droht Taliban
Die russische Regierung schließt die Bombardierung von Terroristenlagern in Afghanistan nicht aus
MOSKAU/MINSK dpa ■ Russlands Außenminister Igor Iwanow hat die Drohungen Moskaus mit möglichen Präventivschlägen gegen so genannte Terroristenlager in Afghanistan bekräftigt.
Wenn eine „potenzielle Bedrohung“ aufkomme, seien „verschiedene Maßnahmen möglich“, sagte Iwanow nach Angaben der russischen Nachrichtenagenturen gestern in der weißrussischen Hauptstadt Minsk bei einem verteidigungspolitischen Gipfeltreffen. Iwanow unterstützte damit Aussagen des für Tschetschenien zuständigen Kremlsprechers Sergej Jastrschembski, der Präventivschläge gegen Standorte internationaler Terroristen in Afghanistan nicht ausgeschlossen hatte.
Nach Einschätzung der russischen Führung werden die Rebellen in Tschetschenien von den islamistischen Taliban-Milizen in Afghanistan mit Waffen, Geld und Kämpfern unterstützt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen