piwik no script img

„15 Uhr Aktuell“ gescheitert

Investoren zur Rettung des Verlags sagen ab. Gratis-Zeitung wird eingestellt. 50 Mitarbeitern wurde jetzt gekündigt

Die Gratis-Zeitung 15 Uhr Aktuell ist endgültig gescheitert. Wie Verleger Robert Sidor sagte, muss am 2. Juni das schon früher beantragte Insolvenzverfahren endgültig eröffnet werden. Zwei neue Investoren, die Sidor zur Rettung seines Verlags glaubte gefunden zu haben – der eine aus dem Mediengeschäft, der andere aus dem Bereich Finanzbeteiligungen –, hätten Ende Mai überraschend wieder abgesagt, so Sidor. Damit habe allen fünfzig Mitarbeitern gekündigt werden müssen.

15 Uhr Aktuell war früher auch mit Lokalausgaben in Hamburg und München erschienen. Noch Anfang Februar hatte Sidor nach einem für ihn günstigen Gerichtsurteil angekündigt, die Gesamtauflage der drei Lokalausgaben auf 100.000 Exemplare steigern zu wollen. Der neue Typ der Gratis-Zeitung ist umstritten. Etablierte Presseverlage wie Springer gehen teilweise gerichtlich dagegen vor. In Köln wird 20 Minuten Köln kostenlos verteilt, in Freiburg erscheint an drei Tagen der Woche eine ebenfalls rein aus Anzeigen finanzierte Tageszeitung. Das Mutterblatt Zeitung zum Sonntag war kürzlich vom Oberlandesgericht Karlsruhe für rechtens erklärt worden. Ein Behinderungswettbewerb gegenüber Verlagen liege nicht vor, so das Gericht. DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen