piwik no script img

fakten

Der Super-Jumbo A3XX

Mit Investitionskosten von rund 12 Milliarden Dollar gilt der A3XX technisch und finanziell als das gewaltigste Projekt in der Geschichte der zivilen Luftfahrt. Zwei vierstrahlige Varianten stehen vor dem Produktionsstart: Der A3XX-100 hat eine Länge von knapp 71 Metern, eine Spannweite von 79 Metern und 555 Sitzplätze. Er soll 900 Stundenkilometer schnell sein und eine Reichweite von 14.200 Kilometern haben. Die vergrößerte Version A3XX-200 ist mit 77 Metern noch länger und soll nonstop 16.200 Kilometer weit fliegen können. Das weltweit erste komplett doppelstöckige Flugzeug soll in der Basisversion so angelegt sein, dass Weiterentwicklungen mit bis zu 650 Sitzplätzen im 3-Klassen-Layout möglich sind, im Charterverkehr sogar mit über 800 Sitzplätzen. Charter-Passagiere müssen auf ein paar Annehmlichkeiten verzichten: Bar, Casino und Friseur-Salon sind ebenso wie Schlaf- und Gymnastiksaal nur in der ersten Klasse vorgesehen. Der Preis der Basisversion soll bei etwa 198 Millionen Dollar liegen. Die Betriebskosten sollen um 15 bis 20 Prozent unter denen des Boeing-Jumbos liegen.     SMV

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen