piwik no script img

Österreich hat Sanktionen satt

LUXEMBURG ap ■ Österreichs Bundeskanzler Wolfgang Schüssel will beim EU-Gipfel in Feira am nächsten Montag erneut versuchen, die politische Isolierung seines Landes zu durchbrechen. „Das Thema wird von uns in Feira aufgegriffen werden“, kündigte Außenministerin Benita Ferrero-Waldner an. Der portugiesische Außenminister und amtierende EU-Ratspräsident Jaime Gama sagte, eine Diskussion sei möglich, auch wenn das Thema nicht auf der Tagesordnung stehe. Ein Sprecher der Ratspräsidentschaft dementierte jedoch, dass Portugal eine Initiative zur Aufhebung der bilateralen Sanktionen gegen die Wiener Regierung gestartet habe. Die 14 EU-Partner hatten die diplomatischen Kontakte zu Österreich nach dem Eintritt der rechtspopulistischen FPÖ in eine Regierung mit der ÖVP Ende Januar auf ein Mindestmaß reduziert. Österreichs Regierung will mit einer Befragung der Bevölkerung Druck auf Europa ausüben, falls in Feira kein Durchbruch erzielt wird. kommentar SEITE 11

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen