piwik no script img

die fachpresse

Alle pinkeln den Prinzen an: „Bild“ gegen Ernst August

Der Fall: Gestern veröffentlichte Bild das Gesprächsprotokoll eines Anrufs von Ernst August bei Bild.

Der Konflikt: Ernst August wehrt sich gegen Bild. Bild wehrt sich gegen Ernst August.

Die Position des Prinzen: „Der Prinz ist wütend, weil die Bild-Zeitung wieder mal Scheiße macht. Ja? Scheiße.“

Die Position von Bild: „Wir berichten über die Ereignisse, wir (hier fettet Bild, weil diese Behauptung offenbar besonders wichtig ist) machen ja keine Ereignisse.“

Das Protokoll der „obszönen Anrufe“:

Bild: „Reden Sie mit allen Menschen so, königliche Hoheit?“

Ernst August: „Nein. Nur mit Arschlöchern und Journalisten. (...) Sie wissen, was Ihre Scheißzeitung macht. Und wenn Sie Ihre Zeitung verkaufen wollen, dann nicht auf meine Kosten (...) Ich habe keinen Mercy mehr.“

Bild: „Was haben Sie nicht?“

Der Prinz: „Keinen Mercy. Ich habe kein Mercy.“

Bild: „Was ist ein Mercy?“

Der Prinz: „Gucken Sie im Lexikon nach.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen