piwik no script img

Ehrliche Tiere

„Ich bewundere Tiere. Sie vermitteln so eine Ehrlichkeit.“ (Berti Vogts in der „Frankfurter Rundschau“, Pfingsten 2000)

Was tut das Gnu, was macht der Specht?Was treibt der Kleiber, was der Hecht?

Was ist des Spulwurms Tätigkeit? Wofür nimmt sich die Ziege Zeit?

Was führt der Wüstenadler durch? Und was veranstaltet der Lurch?

Womit beschäftigt sich die Laus?Was richtet das Kaninchen aus?

Was leisten Motte, Molch und Ratz?Und was vollbringen Hirsch und Katz?

Was unternimmt heut die Hyäne? Was setzt der Tintenfisch in Szene?

Was machen all die Tiere nur? Sie sind einander auf der Spur.

Sie brunzen, äsen, flattern auf, Durcheilen auch im Dauerlauf

Die Steppe oder die Prärie.Dann tauchen oder brüten sie.

Geschäftig suchen sie nach Nahrung, Und gern obliegen sie der Paarung.

Oft sieht man sie auch Wasser schlürfen.Das ist es, was die Tiere dürfen,

Wenn sie dabei zu mindestens zwei Dritteln Dem Berti Vogts ein wenig Ehrlichkeit vermitteln.

GERHARD HENSCHEL

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen