: Mit Trompete auf dem Mond?
betr.: „Tim – Pfadfinder des Jahrhunderts“, taz.mag vom 24./25. 6. 00
Sehr geehrter Herr Bax, als Musikredakteur der taz sei Ihnen verziehen, dass in dem Tim-&-Strupp-Artikel Louis Armstrong als erster Mensch den Mond betritt. Hoffentlich hatte er seine Trompete dabei. MICHAEL SCHEWE
Der Artikel überrascht mit einem interessanten historischen Detail, das zumindest mir bisher so nicht bekannt war. Die Tatsache nämlich, dass Louis Armstrong neben seiner Hauptbeschäftigung als Jazz-Musiker auch noch als erster Mensch auf dem Mond war (wenn auch erst 16 Jahre nach Tim und Struppi), wurde von den meisten seiner Biografen nämlich bisher völlig unterschlagen. Dank an Daniel Bax für diese historische Information, die vor allem für die Interpretation des Armstrong’schen Spätwerks („What a wonderful world“) völlig neue Impulse bietet.
TORSTEN ZIMMER , Gescher
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen