: Israel warnt PLO vor Alleingang
JERUSALEM/GAZA rtr ■ Der israelische Justizminister Jossi Beilin hat die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) eindringlich davor gewarnt, auch ohne Friedensabkommen einen Palästinenserstaat auszurufen. Im Rundfunk sagte er gestern, Israel werde keinen unabhängigen Staat dulden. Er reagierte damit auf einen Beschluss der PLO-Spitze vom Montagabend, auf jeden Fall einen Palästinenserstaat auszurufen. Als Termin nennt die PLO-Erklärung das Ende der Übergangsperiode für die von Israel besetzten Gebiete, das auf den 13. September festgelegt ist. Beide Seiten haben die Absicht erklärt, bis zu diesem Datum eine endgültige Regelung gefunden zu haben.
Mit seiner Erklärung hat sich die PLO hinter den Plan von Präsident Jassir Arafat gestellt, einen Staat noch in diesem Jahr auszurufen, unabhängig vom Erfolg der Friedensverhandlungen. Für den Termin der Unabhängigkeitserklärung lasse die Formulierung des Zentralrats bewusst Interpretationen zu, sagte ein PLO-Vertreter. Die PLO habe sich einen Spielraum in den Verhandlungen bewahren wollen.
ausland SEITE 10, kommentar SEITE 11
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen