piwik no script img

Journalisten auf Zypern in Haft

BERLIN taz ■ Im Norden Zyperns sind am Wochenende drei Journalisten verhaftet worden. Sener Levent, Chefredakteur der linken Tageszeitung Avrupa, und seinen Mitarbeitern Harun Denizkan und Ali Osman Tabak droht eine Anklage vor dem Militärgericht. Die Staatsschutzbehörden erklärten, man habe „eine Spionagenetzwerk unter dem Deckmantel einer Zeitung“ zerschlagen. Der Staatsschutz untersteht der türkischen Armee, die im Norden Zyperns nicht nur 35.000 Soldaten stationiert hat, sondern auch die politische Kontrolle über die Inselbevölkerung ausübt. Diese Machtstruktur hat Avrupa scharf kritisiert. Die Kampagne gegen die Zeitung läuft schon seit Dezember 1999. Avrupa hatte die langjährige, separatistische Politik von Rauf Denktasch kritisiert, der im Mai zum dritten Mal zum Oberhaupt des zyprischen Nord-Staates gewählt wurde. NK

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen