: chronik
Bombenattentate der vergangenen zehn Jahre
1990 auf Innen-Staatssekretär Hans Neusel beim SPD-Friedensforum (RAF)
1991 auf Siegessäule/Berlin (Revolutionäre Zellen); auf Berliner Senatsmitarbeiter Hanno Klein; gegen spanische Einrichtungen in München und Düsseldorf
1992 auf den Wandsbeker Pastor Klaus Jähn (versucht); auf jüdisches Mahnmal in Berlin; auf ein Asylbewerberheim in Bad Waldsee bei Ravensburg
1994 auf FDP-Zentrale in Bremen (Antiimperialistische Zellen, AIZ)
1995 auf CDU-MdB Joseph-Theodor Blank in Düsseldorf (AIZ)
1996 auf die britische Quebec-Kaserne in Osnabrück (IRA)
1999 auf die Wehrmachtsausstellung in Saarbrücken; auf die Bierbar „Desperado“ in Merseburg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen