: Ehrwürdige Hansestadt ganz hip
Selbst vor der altehrwürdigen Königin aller Hansestädte macht das Party-Syndrom nicht halt: „Bunt, schrill und spaßlastig“ soll Lübecks erste „Friend-Ship-Party“ an Sonnabend werden. Acht Musikdampfer, ein Ponton für 600 Partygäste sowie zahlreiche Privatboote sollen am Rande der Altstadt auf der Trave paradieren.
Die Idee sei im Zusammenhang mit der 100-Jahr-Feier des Elbe- Lübeck-Kanals im Juni geboren worden, sagt Projektleiterin Jana Kürbis vom Tourismusbüro der Stadt. Man wolle „überregional auf Szene-Kneipen und Kreativ-Discos“ in Lübeck aufmerksam machen. Die Discothekenbetreiber werden am Sonnabend mit Bands, ihrem Stammpublikum und Gästen aufs Wasser gehen. Dort werde von 13.00 bis 22.00 Uhr gefeiert. Anschließend gehe es zur Nachfeier in die gewohnten Räume.
Am Traveufer sind sieben Party-Areale aufgebaut. Die Schiffe werden diese „locations“ regelmäßig anlaufen und neue Gäste aufnehmen. Auch hier spielen Bands und DJs. Die Dekoration der Schiffe ist den Betreibern freigestellt, zwischen Südseetraum und Dschungelparadies „wird es alles geben“.
Die Friend-Ship-Parade auf dem Fluss wird von Wasserskiläufern und Jetsurfern angeführt: „Das wird ein absoluter Knaller“, sagt Tourismusdirektor Johann W. Wagner. lno
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen