: Günstige Darlehen
Direktbanken haben billiges Baugeld
Die Stiftung Warentest hat fünf Monate lang die Effektivzinsen für Baudarlehen überregionaler Anbieter miteinander verglichen. Ergebnis: Direktbanken und Discountvermittler erwiesen sich als besonders günstig. Die standardisierten Kreditangebote der Discounter seien indes nicht für jeden geeignet. Eine Finanzierung von mehr als 80 Prozent des Immobilienwertes sei oft ausgeschlossen, ebenso die Finanzierung von „schwer zu bewertenden Immobilien wie Baudenkmälern oder Sanierungsobjekten“. An die Direktfinanzierung sollten sich nur „gut informierte Bauherren wagen“.
Zuvor sollte mit Hilfe einer neutralen Beratung ein Finanzierungskonzept erstellt werden. Dazu bietet die Stiftung auch einen Computerservice an. Für 25 Mark erhält man die Konditionen von mehr als 60 überregionalen und regionalen Anbietern von Baugeld. Die 15 günstigsten Banken und Vermittlungsgesellschaften findet man in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. ALO
Finanztest 7/00, direkt bei der Stiftung Warentest, Vertrieb, Postfach 810660, 70523 Stuttgart (7 DM plus 3 DM Versand). Per Faxabruf gibt es Informationen zu variablen Hypothekendarlehen unter (01 90) 1 00 10 86 55.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen