: Bertelsmann darf online
Kartellamt stimmt Übernahme von CDNow zu. Billige Übernahme einer .com-Firma
NEW YORK/GÜTERSLOH rtr/dpa ■ Der Bertelsmann-Konzern hat vom Bundeskartellamt vorzeitig die Genehmigung für die geplante Übernahme des amerikanischen Online-Musikshops CDNow erhalten. Dies teilte der Medienkonzern in der Nacht zum Dienstag in New York mit. Die Musiksparte Bertelsmanns hat schon einen eigenen Online-Musikhändler gemeinsam mit der Universal Music Group, die GetMusic.com. Die beiden Onliner sollen zu einer Firma und Teil der kürzlich gegründeten Bertelsmann E-Commerce Group werden. CDNow ist einer der bekanntesten Musikangebote im Internet mit – nach eigenen Angaben vom Juli – über 700.000 Nutzern täglich.
Die Übernahme kostet laut Bertelsmann 117 Millionen Dollar – vor wenigen Monaten noch ein unvorstellbar niedriger Preis für eine solch bekannte Internetunternehmen wie CDNow. Der Firma war jedoch wegen mangelnder Profite das Geld ausgegangen. Der Aktienkurs war von einem Jahreshöchststand von 23,26 auf unter drei Dollar Ende Juli gefallen. Bertelsmann wird schon bis zum Abschluss der Fusion im Herbst 42 Millionen Dollar an CDNow überweisen, um den laufenden Betrieb zu finanzieren. Der Konzern ist damit für wenig Geld einer der bedeutendsten Online-Musikhändler weltweit geworden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen