: ETA hat noch reichlich Dynamit
BILBAO/MADRID/FOIX dpa/ap ■ Die baskische Separatistenorganisation ETA verfügt nach Erkenntnissen der spanischen Polizei über mehr als drei Tonnen Dynamit zur Fortsetzung ihrer Anschlagsserie. Dieses stammt nach Presseberichten vom Dienstag von einem Überfall auf eine Sprengstofffabrik in der Bretagne im September vergangenen Jahres. Spuren des Dynamits wurden nach Angaben der Zeitung El País bislang bei allen Bombenanschlägen nachgewiesen, die von der Organisation in diesem Jahr in Spanien verübt wurden. Am Dienstag wurde aus einer französischen Skistation in der Region Ariège nahe der spanischen Grenze eine unbekannte Menge Sprengstoff gestohlen. Das Material war zur Sprengung von Lawinen vorgesehen. Spekulationen zufolge steckt die ETA hinter dem Diebstahl.
kommentar SEITE 11
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen