: z steht für zivilcourage
Z wächst immer weiter
Z ist gestern wieder gewachsen: Neue Partner von Z sind die Zeitschriften choices. Kino.Kultur.Köln (Auflage 55.000 Exemplare im Großraum Köln) filmjournal (35.000 Exemplare in Aachen), sowie filmbühne-cinema (25.000 Exemplare im Großraum Wuppertal). Herzlich willkommenund danke, dass Sie dabei sind!
Eine häufige Anfrage ist: Wie kann man das Z kriegen? Antwort: Man kann es auf www.taz.de/zett anklicken und runterladen. Was kann man noch tun? Uns Adressen von Initiativen mitteilen, damit wir sie zusammenstellen und weitergeben können.
Die taz wird weiterhin verstärkt über die rechte Szene und zivilgesellschaftliches Gegenengagement berichten. Sie wird Initiativen unterstützen und ein Forum zur Vernetzung anbieten.
Infos zu Z unter www.taz.de/zett, Infos zum Thema auch unter www.netzgegenrechts.de
Z steht für Zivilcourage: Mitinitiatoren der Aktion sind die Popkomm., poponline.de, Der Apparat, Gorol & Partner, Radio Eins, Scholz & Friends Berlin und Transatlantico.
Z – das T-Shirt (Größen Männlein/Weiblein, 25 Mark)
Z – der Button (formschön, 5 Mark) im taz-shop und unter www.taz.de/zett
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen