piwik no script img

italian stallion mit schmerbauch

20 Millionen Dollar konnte Sylvester Stallone für „Cliffhanger“ einstreichen. Die üppige Gage für dieses gar nicht mal unspektakuläre Hochgebirgsdrama ermöglichte es dem Star, anschließend für den tariflich festgelegten Hungerlohn von 140.000 Dollar ein bisschen sein Image aufzupolieren: Für „Cop Land“ fraß sich Stallone eine Wampe an und spielte so, beschwert von Kilos und von Erwartungen befreit, recht tapfer gegen Robert De Niro und Harvey Keitel an. Als fetter, halb tauber und durchaus tumber Cop stolpert er bis zum gewaltig auftrumpfenden Showdown durch ein gerissenes Komplott seiner korrupten Kollegen. Am Sonntag. Um 20.15 Uhr. Auf Sat.1. Ja!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen