piwik no script img

Netzführerschein für Arbeitslose

Arbeitslose in Berlin und Brandenburg können ab Oktober einen Internetführerschein erwerben. In einem zehnstündigen Kurs erhalten sie einen Einblick in Theorie und Praxis dieses Mediums, teilte das Landsarbeitsamt gestern mit. Dabei wird einerseits die Handhabung des PC erläutert, und es werden andererseits Kenntnisse über das Internet vermittelt. „Nirgendwo können sich Menschen schneller, einfacher, bequemer und ungestörter über aktuelle Stellenangebote informieren als im Internet“, sagte der Präsident des Landesarbeitsamtes, Klaus Clausnitzer. Mit über 200.000 Nutzern pro Tag sei das Internetangebot des Bundesanstalt für Arbeit (www.arbeitsamt.de) eine der am häufigsten aufgerufenen Internetadressen in Deutschland. Der Erwerb des Internetführerscheins ist für den Arbeitslosen kostenlos. ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen