piwik no script img

Wie man mir, so ich euch

Innensenator Werthebach droht Zweitwohnungs-Steuerverweigerern mit Bußgeld

Innensenator Eckart Werthebach (CDU) hat Bundestagsabgeordneten mit Bußgeldern gedroht, wenn sie sich nach Bezug einer Zweitwohnung in Berlin nicht pflichtgemäß bei den Meldestellen anmelden und damit die Zweitwohnungssteuer umgehen. Die Parlamentarier seien nicht von der Meldepflicht ausgenommen, so Werthebach. Die Ordnungsbehörden sollten die Zahlung „nach pflichtgemäßem Ermessen“ durchsetzen. Werthebach selbst hatte 1999 ein Bußgeld zahlen müssen, weil er sich nach seinem Umzug nach Berlin nicht angemeldet hatte.

In der vergangenen Woche hatten Bundestagsabgeordnete eingeräumt, ihre Berliner Wohnung nicht angemeldet zu haben. Hintergrund ist, dass für eine Zweitwohnung in Berlin Steuern bezahlt werden müssen. Einen Überblick, welche Abgeordneten eine Zweitwohnung in Berlin unterhalten, hat das Einwohneramt nach Senatsangaben noch nicht. DPA/TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen