piwik no script img

Hetzjagd-Urteil vertagt

Der Prozess gegen elf rechtsextreme Gewalttäter aus Guben ist erneut ohne Plädoyers vertagt worden

COTTBUS dpa ■ Der so genannte Hetzjagd-Prozess gegen elf Angeklagte vor dem Cottbuser Landgericht ist erneut ohne Plädoyers vertagt worden. Einer der Verteidiger kündigte gestern an, sein Mandant wolle am kommenden Montag eine Erklärung verlesen. Der Vorsitzende Richter, Joachim Dönitz, gab dem Antrag statt und vertagte die Verhandlung ohne die angekündigten Plädoyers der Staatsanwaltschaft. Zuvor hatte das Gericht den Antrag eines Verteidigers auf Abtrennung oder Einstellung des Verfahrens gegen seinen Mandanten abgewiesen. Der Anwalt hatte den Antrag mit der physischen und psychischen Belastung seines Mandanten begründet.

Die Angeklagten müssen sich wegen fahrlässiger Tötung, gefährlicher Körperverletzung und Volksverhetzung verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, drei Afrikaner im Februar 1999 durch die Straßen von Guben gehetzt zu haben. Der 28-jährige Farid Guendoul war in Panik durch eine verglaste Haustür gesprungen und verblutet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen