: Diepgen versteht Spiegel nicht
Eberhard Diepgen (CDU) hat mit Unverständnis auf jüngste Aussagen des Präsidenten des Zentralrates der Juden, Paul Spiegel, reagiert. Nach dem Brandanschlag auf eine Synagoge in Düsseldorf war Spiegel zitiert worden, es sei fraglich, ob es sinnvoll gewesen sei, die jüdischen Gemeinden in Deutschland wieder aufzubauen. „Eine solche Aussage kann ich nicht nachvollziehen“, sagte Diepgen. Nach Ansicht Diepgens fühlen sich viele Juden gerade auch in Berlin wohl. „Der Schutz von jüdischen Einrichtungen wird mit der Jüdischen Gemeinde zusammen durchgeführt“, sagte Diepgen. Die Hauptstadt drohe nicht zu einem Sammelpunkt für Rechtsextremisten zu werden. „Die Zahl der konkreten Straftaten gerade auch im Bereich Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus ist in den letzten Jahren in der Hauptstadt spürbar zurückgegangen.“ DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen