: Zweiter Extremisten-Appell
■ Beirat Östliche Vorstadt gegen Rechts und Links
Nach dem Beirat Hemelingen hat jetzt auch der Beirat Östliche Vorstand auf Antrag der PDS-Fraktion einen Appell gegen Rechts beschlossen. Nach einer Sitzung des Koordinierungsausschusses wollte der Beirat das Stadtamt und die Innenbehörde auffordern, „alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen“, um Rechten das Aufstellen von Informationsständen oder Aufmärsche und Kundgebungen im Stadtteil zu verbieten. Auch Inhaber von Gaststätten werden damit aufgefordert, ihre Räume nicht an diese Organisationen zu vermieten.
Dem wollte die CDU-Fraktion auf der Beiratssitzung selbst dann nicht mehr zustimmen. Der Beschluss sollte sich ihrer Meinung nach nicht nur gegen rechte sondern auch gegen linke Gruppen wenden. Nach einem Vorschlag der SPD wurde der Wortlaut entsprechend geändert: Der Beschluss richtet sich nun gegen „neonazistische und andere verfassungsfeindliche Organisationen“.
Hintergrund für den Beschluss seien die zunehmenden rechtsextremen Gewalttaten. Mit verschiedenen Veranstaltungen, Aufmärschen, Infoständen und Versammlungen von Neofaschisten in Bremen habe ein „Kampf um die Straße“ begonnen. Angesichts des wachsenden Terrors dürfe die Debatte nicht bei „Lippenbekenntnissen“ stehenbleiben, erklärt der Beirat. Alle gesellschaftlichen Einrichtungen müssten deutliche Zeichen setzten. pipe
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen