piwik no script img

hunger im internet

Millionen Spender

Seit dem Start der Homepage www.thehungersite.com im Juni des vorigen Jahres sind mit Hilfe von 88 Millionen Besuchern mehr als 10.000 Tonnen Nahrungsmittel zusammen gekommen. Wer im Internet auf einen Button klickt, lässt spenden: Jedes Unternehmen, dessen Banner nun auftaucht, spendet 0,5 Cent; das reicht etwa für eine viertel Tasse Reis, Mais oder ein anderes Grundnahrungsmittel. Solch ein Banner kostet mit einem Siebtel nur den Bruchteil einer normalen Anzeige im Internet. Das Geld geht an das United Nations World Food Program. An die 15 Tonnen Nahrungsmittel werden jeden Tag gespendet – offensichtlich vor allem vom Büro aus: Am Wochenende sinkt das Aufkommen regelmäßig um fast die Hälfte. Auf dieselbe Art kann man, wenn man schon dabei ist, auch gleich noch den Regenwald retten und die Pflege von HIV-infizierten Kindern finanzieren – oder zumindest ein kleinen Beitrag dazu leisten: mit einem Klick auf den Seiten www.therainforestsite.com und thekidsaidssite.com. Täglich wird auf diese simple Weise von den Surfern indirekt das Geld für 12 Hektar Regenwald und 300 Pflegestunden gespendet. THM

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen