• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 764

  • RSS
    • 25. 11. 2023, 10:48 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Völkermord-Gedenken in Holodomor-Museum

    Als Stalin die Ukraine aushungerte

    Am Samstag gedenken die Ukrai­ne­r:innen der Millionen Opfer der sowjetischen „Tötung durch Hunger“. Ein Besuch im Holodomor-Museum.  Marco Zschieck

    Blick auf den zweiten Teil der Holodomor-Gedenkstätte in Kyjiw drei Baukrähne sind zu sehen

      ca. 266 Zeilen / 7965 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 18. 11. 2023, 09:38 Uhr
      • Politik

      Humanitäre Lage in Gaza

      Kaum Treibstoff und Hilfsgüter

      Im Küstenstreifen spitzt sich die Situation weiter zu, der internationale Druck auf Israels Regierung steigt. Wie reagiert sie?  Felix Wellisch

      Krankenwagen auf einer Straße mit Menschen.

        ca. 200 Zeilen / 5975 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 10. 10. 2023, 17:31 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Nach Angriff auf Israel

        Raketen auf Aschkelon

        Die Hamas feuert Raketen auf Israel ab. Dessen Armee setzt den Beschuss von Gaza fort. Für Freitag rufen die Islamisten zu gewaltsamem Widerstand auf.  Jannis Hagmann

        Israelische Soldaten stehen vor und auf einem Panzer, vor dem Munition in Reihen aufgestellt wurde

          ca. 176 Zeilen / 5261 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 21. 9. 2023, 12:23 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Expertin über UN-Entwicklungsziele

          „Nur ein Bruchteil der Billionen“

          Die UN wollen bis 2030 den Hunger bekämpfen – ein weiter Weg. Expertin Lisa Sachs sagt, was bei der Entwicklungshilfe schiefläuft.  

          Zwei große Ballons, die mit dem Konterfei von Olaf Scholz und Christian Lindner bedruckt sind, vor dem Berliner Reichstagsgebäude

            ca. 120 Zeilen / 3584 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Interview

            • 18. 9. 2023, 15:06 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Nachhaltigkeit auf UN-Vollversammlung

            Agenda 2030 weit vom Kurs ab

            Kein Hunger, keine Armut, ökologische Grenzen respektieren: 17 Ziele wollen die UN in 7 Jahren erreicht haben. Bilanz bislang? Eher schlecht.  Hansjürgen Mai

            Menschen beobachten Leuchtbild der Erde am Himmel mit Schriftzug "amazon burns"

              ca. 158 Zeilen / 4740 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 13. 9. 2023, 18:52 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Humanitäre Krise in Bergkarabach

              Blockade und Hilfe

              Die Verbindungsstraße von Armenien nach Bergkarabach ist weiter blockiert. Hilfe kommt vom russischen Roten Kreuz über Aserbaidschan.  Barbara Oertel

              Ein Mann geht über einen leeren Platz an einem Pavillon vorbei, an dem ein Plakat mit der Aufschrift «Open the Road of Life» (Öffnet die Straße des Lebens) hängt

                ca. 114 Zeilen / 3416 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 1. 9. 2023, 08:12 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Dürre in Syrien

                Die Kinder tragen die Wasserlast

                In Syrien macht Trockenheit den Menschen zu schaffen und Krankheiten breiten sich aus. Tägliches Wasserholen prägt besonders das Leben der Kleinsten.  Hadeel Salem

                Ein kleines Mädchen trägt drei gefüllte PET-Flaschen umschungen mit ihren Armen vor der Brust

                  ca. 219 Zeilen / 6545 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 28. 8. 2023, 08:11 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Deutschland trägt Mitschuld

                  Der hingenommene Genozid

                  Kommentar 

                  von Tigran Petrosyan 

                  Das armenische Bergkarabach wird von der Welt abgeschnitten, die Bevölkerung ausgehungert. Das gasreiche Aserbaidschan ist dem Westen wichtiger.  

                  Ein Krankenwagen steht vor einem Haus.

                    ca. 187 Zeilen / 5591 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 24. 8. 2023, 17:02 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Deutschland und Bergkarabach

                    Zynisch und geschichtsvergessen

                    Kommentar 

                    von Anastasia Tikhomirova 

                    Die deutsche Bundesregierung nimmt Warnungen vor einem Genozid an Ar­menie­r:in­nen nicht ernst. Ein Skandal, der allerdings nicht verwundert.  

                    Bundeskanzler Olaf Scholz, im Hintergrund ist von der Seite sein Sprecher Steffen Hebestreit zu sehen

                      ca. 70 Zeilen / 2090 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 28. 8. 2023, 15:00 Uhr
                      • Nord

                      Landesfürsorgeverband Oldenburg im NS

                      Verhungernlassen für den Profit

                      Im NS vernachlässigte der Landesfürsorgeverband Oldenburg Patient*innen, um sich zu bereichern. Herausgefunden hat das der Historiker Ingo Harms.  Frank Keil

                      Die Mauern des Maßregelvollszugs der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen.

                        ca. 208 Zeilen / 6240 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Wissenschaft

                        Typ: Bericht

                        • 16. 8. 2023, 17:42 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Humanitäre Krise in Tschad

                        Flüchtlinge aus Sudan verhungert

                        Über 350.000 Menschen sind aus Darfur in Sudan nach Tschad geflohen. Dort meldet die Regierung jetzt Hungertote.  Raji Bashir

                        Eine Frau mit Klienking in einem Zeltlager.

                          ca. 84 Zeilen / 2517 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 4. 8. 2023, 18:48 Uhr
                          • Öko
                          • Konsum

                          Ende des Getreideabkommens

                          Wege für Weizen

                          Russland hat den Getreidedeal mit der Ukraine aufgekündigt. Wie steht es nun um den Export von ukrainischem Getreide?  Lisa Schneider

                          Grafik, auf der Getreide und Frachtschiffe abgebildet sind.

                            ca. 208 Zeilen / 6230 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            Typ: Bericht

                            • 4. 8. 2023, 08:15 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Welthungerhilfe-Leiter über Niger-Krise

                            „Die Lage bleibt unklar“

                            Welche Auswirkungen hat der Putsch in Niger auf die humanitäre Hilfe? Der Leiter der Welthungerhilfe äußert seine Befürchtungen für die kommende Zeit.  

                            Menschen sitzen gemeinsam in einem Innenhof in Diffa

                              ca. 129 Zeilen / 3856 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Interview

                              • 18. 7. 2023, 18:48 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Russland beendet Getreideabkommen

                              „Dolchstoß“ für die Hungernden

                              Afrikanische Länder und die UN warnen wegen des gestoppten Getreidedeals vor einer Lebensmittelkrise. Es drohen Lieferausfälle und hohe Preise.  Dominic Johnson

                              Ein Mann trägt einen Sack auf seinen Schultern

                                ca. 124 Zeilen / 3694 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 17. 7. 2023, 08:17 Uhr
                                • Politik
                                • Nahost

                                Syrien-Expertin über UN-Strukturmängel

                                „Das Verbrechen des Aushungerns“

                                Russland blockiert das UN-Hilfsmandat für Syrien. Kein Einzelfall, merkt Konfliktforscherin Emma Beals an. Dabei solle Hilfe ein Menschenrecht sein.  

                                Zwei Mädchen vor Zelten

                                  ca. 160 Zeilen / 4800 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Interview

                                  • 12. 7. 2023, 18:56 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Experte zum UN-Hungerbericht

                                  „Es ist genug zu essen da“

                                  Nach neuesten Zahlen leiden eine dreiviertel Milliarde Menschen an Unterernährung. Afrika müsse unterstützt werden, Nahrungsmittel einzulagern, sagt ein Experte.  

                                  ArbeiterInnen in bunten Kleidern fegen in einer Halle, in der Säcke mit Weizenmehl gelagert sind

                                    ca. 139 Zeilen / 4151 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Interview

                                    • 12. 7. 2023, 17:46 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Hungerbericht der Vereinten Nationen

                                    Steigende Preise, leere Teller

                                    Trotz Fortschritten leiden noch immer 735 Millionen Menschen Hunger. Auch Russlands Krieg in der Ukraine schlägt sich im UN-Welthungerbericht nieder.  Leila van Rinsum

                                    Gurken mit Menschen auf einem Boot.

                                      ca. 164 Zeilen / 4913 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 6. 2023, 17:47 Uhr
                                      • Politik
                                      • Asien

                                      Holodomor, die Hungersnot in Kasachstan

                                      Der Irrsinn des Hungers

                                      Die Hungersnot von 1932/1933 in Kasachstan hinterließ ein Trauma. In der Region sind sich die Menschen einig, ob man sie „Genozid“ nennen soll.  Khadisha Akaeva

                                      Kerze

                                        ca. 184 Zeilen / 5506 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Spezial

                                        Typ: Bericht

                                        • 9. 6. 2023, 14:17 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Reportage und Recherche

                                        Wirtschaftskrise im Libanon

                                        Mit Tupperdosen zum Essensstand

                                        Über zwei Millionen Menschen sind im Libanon von Hunger bedroht. Eine Initiative versucht mit Landwirten, die Mangellage der Menschen zu verbessern.  Julia Neumann

                                        Eine Straße zeigt Autos und Menschen, und einen Banner worauf Nation Station steht

                                          ca. 491 Zeilen / 14715 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Longread

                                          • 4. 5. 2023, 00:00 Uhr
                                          • nahaufnahme, S. 5
                                          • PDF

                                          Frauen sind doppelt bestraft

                                          • PDF

                                          ca. 148 Zeilen / 4431 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln