piwik no script img

Wir sind ja unter uns

betr.: „Ein Volk, ein Staat, eine Armee“, taz vom 17. 10. 00

Die guten alten Zeiten sind vorbei, in denen man sich mit der Verwendung der Begriffe „Volk“ und „Schicksalsgemeinschaft“ unmöglich gemacht hätte: Auf liberaler und linker Seite ist ein gewisser Gleichmut eingekehrt. Und das ist vielleicht auch ganz gut so.

Nur bei manchen Aufrechten bleibt Beklemmung. Es wird immer noch reflexartig der Wolf im Schafspelz vermutet. Und da niemand seinen Schafspelz freiwillig ablegt, gilt es zu entlarven. In diesem Sinne spricht die Autorin von „Codes“ und „Sprachregelungen“. Doch es gibt nicht nur das Schaf oder den Wolf. Eine Sprache kann auch wörtlich genommen werden – was ja oft schon schrecklich genug ist – und muss nicht in jedem Fall Code für noch viel schlimmere, für schwarz-braune Gedanken sein. In meinen Augen spricht aus dem Artikel ein bequemer und altbekannter Entlarvungseifer, der sich an einer relativ harmlosen Rede abarbeitet. Auffällig ist, dass gerade viele ihrer eigenen Formulierungen (braver Biedermann, Codes, Sprachregelungen, Schlüsselwörter, doppelbödige Signale) insinuierenden Charakter haben, ohne dass ihre Zitate das damit suggerierte Urteil wirklich abstützen könnten. Es wird an keiner Stelle ausgesprochen, wofür diese Sprachregelungen und Codes eigentlich stehen. Aber wir sind ja unter uns und wissen, wie der Hase läuft.

T. SPYROPOULOS, Berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen