piwik no script img

Geiselnahme: Alles zulässig

Geiselhaft, so die flüchtlingspolitische Sprecherin der Regenbogen-Gruppe Susanne Uhl, geschehe „nicht trotz, sondern wegen der politischen Vereinbarungen zwischen GAL, SPD und Senat“. Uhl bezeichnete die Reaktion des GAL-Abgeordneten Mahmut Erdem auf die Inhaftierung des armenischen Familienvaters Samuel Gabrieljan am Donnerstag als „heuchlerisch“. Erdem hatte sich darüber empört, dass die Ausländerbehörde den Mann getrennt von seiner Frau und den drei Kleinkindern abschieben wollte. Uhl hält dagegen, in ihrer Abschiebedrucksache hätten sich GAL, SPD und Senat vor zwei Wochen „auf eine unmenschliche Abschiebepraxis geeinigt“.

Die Regenbogengruppe mahnt, wer „eine solch unmenschliche Politik wirklich verhindern will, muss die Ausländerbehörde zu einer menschenwürdigen Verwaltungspraxis zwingen, etwa durch eindeutige Dienstanweisungen“. Denn auch die Ausländerbehörde betont, keineswegs gegen die politische Vereinbarung verstoßen zu haben. Im Falle der armenischen Familie habe es sich „um eine Ausnahme gehandelt, die die politische Verständigung eindeutig zuläßt“. Die GAL will nun erst einmal durch eine kleine Senatsanfrage prüfen, inwieweit das Vorgehen der Ausländerbehörde von ihrer Drucksache abgedeckt ist. ee

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen