: Grüne: Mummert ist „Murks“
■ Sozialhilfe-Gutachten soll Geld nicht wert sein
„Frau Senatorin Adolf soll hier einmal die im öffentlichen Dienst angestrebte leistungs-bezogene Bezahlung auf ein Beratungsunternehmen anwenden“, fordert Karoline Linnert, sozialpolitische Sprecherin der grünen Bürgerschaftsfraktion angesichts der hohen Fehlerdichte in dem Gutachten zur Sozialhilfedichte von der Hamburger Unternehmensberatung Mummert und Partner (die taz berichtete). Linnert weiter: „Die Hälfte der Gutachtenkosten müssen zurückgefordert werden und einer unabhängigen Beratungsstelle für SozialhilfeempfängerInnen zur Verfügung gestellt werden.“ Sie warnte davor, aufgrund falscher Daten versprochene Einsparungspotenziale zur Grundlage der Finanzplanung zu machen.
Der Leiter der Abteilung „Wirtschaftliche Hilfen“ im Sozialressort wies in Presseberichten die Kritik am Gutachten zurück. Die Fehler lägen größtenteils nicht bei den Beratern, sondern den Städten, die falsche Zahlen geliefert hätten. Dazu Paul Schröder vom Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe, der das Sozialressort auf die vielen Fehler im Gutachten aufmerksam gemacht hatte: Es stelle sich die Frage, „ob Gutachter, die im Auftrag des Landes bzw. der Stadtgemeinde Bremen arbeiten, lediglich die Aufgabe haben, die ,Zurufe' der Befragten ungeprüft aufzuschreiben.“ Schröder hat nachgelegt und dem Sozialressort weitere unstimmige Details im Mummert-Gutachten mitgeteilt. sgi
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen