: stationen einer wahlverwirrung
„Betrachten Sie die Erklärung als nicht gefaxt“
01:51:51 (dpa): US-Vizepräsident Al Gore hat die Präsidentschaftswahl in Florida gewonnen. Das ergaben am Dienstagabend übereinstimmende Hochrechnungen der US-Fernsehanstalten.
04:06:13 (afp): Al Gore hat bei den US-Präsidentschaftswahlen offenbar doch nicht eindeutig den Bundesstaat Florida gewonnen.
08:21:20 (dpa): George W. Bush ist nach den Hochrechnungen der Fernsehsender zum 43. Präsidenten der USA gewählt worden.
08:58:41 (dpa): Michael Glos, CSU: „Ich gratuliere George W. Bush herzlich zu seinem Sieg!“
09:18:53 (dpa): Der unterlegene US-Präsidentschaftsbewerber Al Gore hat George W. Bush zum Wahlsieg gratuliert.
09:50:15 (dpa): Al Gore hat den von den Fernsehsendern erklärten Sieg des Republikaners George W. Bush noch nicht akzeptiert. Gore habe Bush angerufen und seine erste Gratulation zum Wahlsieg „zurückgezogen“.
09:51:13 (dpa): Bundespräsident Johannes Rau hat George W. Bush zur Wahl zum neuen US-Präsidenten gratuliert.
10:57:29 (dpa): Deutsche Spitzenpolitiker haben erste Glückwünsche auf Eis gelegt. Das Präsidialamt bat, Raus Glückwünsche zunächst nicht zu verwenden. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion blieb bei ihren Gratulationen.
11:26:52 (dpa): Nun hat auch die PDS ihr Statement zum Wahlausgang in den USA zurückgezogen: „Achtung Redaktionen, solange die Auszählung der US-Präsidentenstimmen noch läuft, betrachten Sie bitte die PDS-Pressediensterklärung als nicht gefaxt. Danke – sorry.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen