piwik no script img

Referendum gescheitert

BRATISLAVA dpa ■ Die von der Opposition erzwungene Volksabstimmung über Neuwahlen in der Slowakei ist gescheitert. Die für eine Gültigkeit des Referendums notwendige 50-prozentige Beteiligung der Wähler sei bei weitem verfehlt worden, berichtete die Zentrale Wahlkommission gestern in Bratislava. Am Samstag haben danach nur 19,98 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben. Die Opposition hat ihre Niederlage inzwischen anerkannt. Sie hat damit weit schlechter als bei den letzten Meinungsumfragen abgeschnitten, die eine Wahlbeteiligung von bis zu 40 Prozent hatten erwarten lassen. Der Oppositionsführer und frühere rechtspopulistische Regierungschef Vladimír Mečiar hatte mit dem Referendum die seit zwei Jahren regierende Koalition stürzen wollen. Mečiar macht die Regierung für „die katastrophale wirtschaftliche und soziale Lage sowie das politische Chaos“ verantwortlich. Die Regierungsparteien hatten dazu aufgerufen, die Abstimmung zu boykottieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen