: justiz und politik
Floridas Wahlen vor Gericht
Es war ein grandioses Hin und Her. Zunächst hatte der Demokratische Vizepräsident Al Gore am Freitag eine juristische Niederlage hinnehmen müssen: Ein Bezirksrichter hatte der republikanischen Innenministerin Floridas, Katherine Harris, zugestanden, sie müsse die Ergebnisse der laufenden manuellen Auszählungen der Stimmzettel in vier Landkreisen nicht berücksichtigen und könne am Samstag früh die Wahlergebnisse verkünden. Dagegen gingen die Demokraten in Berufung und erreichten nur Stunden später, dass der Oberste Gerichtshof Harris per Einstweiliger Anordnung anwies, mit der Bekanntgabe zu warten. Die Entscheidung allerdings, ob die Auszählungsergebnisse tatsächlich berücksichtigt werden müssen oder nicht, soll in einem neuen Verfahren fallen, das heute Nachmittag (Ortszeit) mit einer Anhörung beginnt.
Die Republikaner ihrerseits mussten eine weitere Niederlage einstecken, als am Freitag ein Appellationsgericht in Atlanta schon in zweiter Instanz ihren Antrag zurückwies, alle Handauszählungen sofort stoppen zu lassen.
Unterdessen ist die Auszählung der noch ausstehenden Briefwahlstimmen beendet: Bush konnte Zugewinne verzeichnen und führt jetzt floridaweit mit 930 Stimmen vor Gore. PKT
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen