piwik no script img

Das Dschungelbuch

USA 1967, Regie: Wolfgang Reithermann; Zeichentrickfilm; 78 Min.

33 Jahre nach seiner ersten Aufführung hat dieser Disneyklassiker nichts von seinem Charme verloren. Kaum ein anderer Trickfilm erscheint heute zeichnerisch und besonders musikalisch (“Probier s mal mit Gemütlichkeit“) noch so frisch wie am ersten Tag - bei Kinder ebenso wie bei Erwachsenen. Folgen wir also wieder dem 10-jährigen Mowgli auf seinem Weg durch den Dschungel. Da gibt es den singenden Bären Baloo, den tanzverrückten Affen King Louie, der mit seiner wilden Bande in den Ruinen eines verfallenen Tempels haust, den menschenfressenden Tiger Shir Khan, den dauermüden getreuen schwarzen Panther Baghira, den aufgeblasenen Elefanten-Colonel Hathi und die lispelnde Psychoschlange Kaa. Das alles ist so lustig und spannend, dass Mowgli den Dschungel am liebsten nicht verlassen möchte. Aber dann sieht er zum ersten Mal in seinem Leben ein Mädchen...

Astra Filmpalast, CinemaxX Colosseum, CinemaxX Hohenschönhausen, CinemaxX Potsdamer Platz, CineStar Hellersdorf, CineStar im Sony Center, CineStar Tegel, Filmtheater am Friedrichshain, Kinowelt in den Spreehöfen, Manhatten, Passage, Rollberg, Thalia Movie Magic, UCI Kinowelt Friedrichshain, UCI Kinowelt Gropius Passagen, UCI Kinowelt Le Prom, UCI Kinowelt Zoo Palast, UFA-Marmorhaus, UFA-Palast Kosmos, UFA-Palast Treptower Park, Venus

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen