: Hand held
Palm I – III, Visor/Handspring. Olivetti „daVinci“ bei A – Z, 299 DM
So geht das an Weihnachten: Bevor ich am Heiligen Abend selber schenke, werde erst einmal ich beschenkt. Von Verlagen, Verleihern, Firmen und PR-Agenturen. Wenn Weihnachten vorbei ist, darf meine Computer-Maus gerne Prinzessin auf der Erbse spielen. Ich kann sie leicht auf zwanzig übereinander gestapelte Mousepads betten. Was hat es mit den www.menintime.de auf sich? Die Mäusematte verrät: Mann trägt Rock. Es ist aber nicht der perfekte Business-Rock „Wednesday“, den ich als spätes Geschenk zu bestellen empfehle. Nein, ich denke an das Gadget, an das in diesem Jahr alle denken – den Computer, den man in der Hand hält. Auf den kann zwar nicht „Gesicht zeigen“, der „Bildschirmschoner gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit“, geladen werden, den die www.bundesregierung.de zum Thema „Aktiv gegen Rechtsextremismus“ bereit hält. Aber der läuft – sehr sinnvoll – seiner Aufgabe gemäß eh nur, wenn niemand hinschaut. Dafür passt in den Hand held, schon in seiner einfachsten Ausführung, ein üppiges Adressbuch, ein Kalender, der nicht nur für 2001, sondern noch ein paar Jährchen mehr gilt, ein Notizblock, eine to-do-list und ein Rechner. Es ist vorbei mit den dicken Lederringbüchern und ihren Papier-Day-timern! Wbg
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen