: fakten
Tantalum und Coltan
Tantalum (Ta) ist ein seltenes und extrem hitze- und säureresistentes, dichtes und zugleich einfach zu verarbeitendes Edelmetall. Das Pentagon stuft es als strategischen Rohstoff ein, weil es in der Rüstungs- und Raumfahrtindustrie eingesetzt wird, neuerdings auch in der Computer- und Kommunikationstechnologie, vor allem beim Bau von Handys. Letzteres hat die weltweite Nachfrage extrem erhöht. Die Tantalum-Preise auf dem Weltmarkt stiegen zwischen Februar und Dezember 2000 von 75 auf 350 Dollar pro Pfund.
Die wichtigsten Reserven von Tantalum liegen in Australien, Brasilien und Kongo. Im Kongo wird Tantalum in Form des Erzes Colombo-Tantalit gefördert, eine Kombination mehrerer Substanzen, die abgekürzt „Coltan“ heißt. Coltan wird häufig in Verbindung mit Zinnvorkommen gefunden und gilt heute als der ökonomisch interessanteste Rohstoff, den der Kongo zu bieten hat. D.J.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen