: Strafanzeige gegen Scharping
BERLIN taz ■ Nach den Vorwürfen um Urangeschosse der Nato steht Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) neuer Ärger ins Haus: Wie die Bonner Staatsanwaltschaft gestern bestätigte, haben die Eltern eines verstorbenen Bundeswehrsoldaten Strafanzeige gegen Scharping gestellt. Ihr 23-jähriger Sohn war an den Folgen einer Hirnhautentzündung gestorben, die er sich während seines Einsatzes im Kosovo zugezogen haben soll. Scharping habe keine Schutzmaßnahmen angeordnet, obwohl bekannt gewesen sei, dass der Kosovo „meningitisverseucht“ sei. Die Staatsanwaltschaft ermittelt „vorerst nicht“ gegen Scharping selbst. Sie will zunächst prüfen, ob die Verantwortlichen im Sanitätsdienst Fehler gemacht haben. Meningitisschutz gehört laut Verteidigungsministerium „nicht zum Standardimpfprogramm für Soldaten im Inland“. Welche Impfungen es vor dem Kosovo-Einsatz gab, könne man „wegen des laufenden Rechtsverfahrens“ nicht sagen. LKW
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen