kellers randspur: Sonntag
Medizinmann
„Der Doktor – Ein gewöhnlicher Patient“
William Hurt ist die Idealbesetzung für den Part eines snobistischen Chirurgen, der fachlich zu den besten seines Standes gehört, menschlich aber erhebliche Defizite aufweist. Der Mann braucht eine Lektion und erkrankt darum an Krebs, woraufhin er sein Krankenhaus von der anderen Seite kennen lernt und nach diversen Demütigungen dann auch Läuterung erfährt. Kurios aber ist, dass die Besetzungsmitglieder Christine Lahti, Mandy Patinkin und Adam Arkin selbdritt einige Jahre später für David E. Kelleys Krankenhausserie „Chicago Hope“ in den grünen Kittel schlüpften. Ein bemerkenswerter Fall von Typecasting. (15.05 Uhr, ARD)
Zugvögel
„Lebe lieber ungewöhnlich“
Nach ihrem Aufsehen erregenden Erfolg mit „Trainspotting“ begaben sich Regisseur Danny Boyle, Drehbuchautor John Hodge und Hauptdarsteller Ewan McGregor mit dieser Krimikomödie ins Land der Tarantinos, Coens und Dahls.
Der aus der Spur geratene McGregor findet sich zu seiner eigenen Überraschung als Entführer wieder, stellt sich bei der Arbeit aber so dumm an, dass seine Geisel Cameron Diaz kurzerhand selbst für die korrekte Abwicklung der Lösegeldzahlung sorgt. Im Hintergrund wirken zwei launige Engel, die das ungleiche Paar zusammenbringen müssen, ehe sie gen Himmel aufsteigen dürfen. (20.15 Uhr, Pro 7)
Fährtensucher
„Das Tal der letzten Krieger“
Tom Berenger begibt sich als versoffener Trapper auf die Suche nach drei entwichenen Sträflingen, die sich in die Rocky Mountains abgesetzt haben. Der Waldläufer macht das letzte Nachtlager der Verbrecher ausfindig und entdeckt dort Hufabdrücke, Blutspuren und einen zerbrochenen Indianerpfeil. Die Anthropologin Lillian Sloan (Barbara Hershey) ordnet den Pfeil einem ausgestorbenen Indianerstamm zu. Trapper Gates hegt die Vermutung, dass einige der so genannten Dogmen überlebt haben, und findet Hinweise, die ihm Recht zu geben scheinen. Lillian Sloan ist skeptisch, begleitet ihn aber bei seiner Suche. Und tatsächlich sehen sich die beiden nach einigen Tagen einer Gruppe imposanter Krieger gegenüber ... (20.15 Uhr, Vox)
Kriegspfade
„Ravenhawk – Lautlos und tödlich“
Der zweite Gegenwarts-Western am heutigen Abend. Dieser stammt von dem eifrigen B-Filmer Albert Pyun und erzählt von der Shoshonin Maya Shadow-feather, die in jungen Jahren den Mord an ihren Eltern mitansehen muss und obendrein für die Tat verurteilt wird. Nach zwölf Jahren Zuchthaus kehrt sie in ihr Reservat zurück, das sich merklich verändert hat. Maya, im Gefängnis zur wehrhaften Amazone geworden, macht sich zur Aufgabe, die wahren Mörder ihrer Eltern zu stellen. (23.15 Uhr, Pro 7)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen