piwik no script img

Bypass-Operation schädigt Gehirn

DURHAM ddp ■ Bypass-Patienten müssen um ihre geistigen Fähigkeiten fürchten: Jeder zweite Operierte hat nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme. Die meisten Betroffenen gewinnen im folgenden halben Jahr zwar einen Großteil ihrer Fähigkeit zurück. Doch fünf Jahre nach der Operation sind wieder mehr als vierzig Prozent aller Operierten geistig angeschlagen. Das berichten Herzspezialisten von der amerikanischen Duke Universität im New England Journal of Medicine. Mark Newmann und seine Kollegen untersuchten mehr als 260 Bypass-Patienten. Ihre Untersuchungen bestätigten die Annahme, dass eine Bypass-Operation die geistige Fähigkeit von Patienten beeinträchtigt. Vor allem ältere Menschen sind gefährdet. Dagegen ist bei gebildeten Patienten der geistige Verfall nach dem Eingriff weniger offensichtlich. Sie könnten die Ausfälle besser ausgleichen, sagte Newmann. Bei einer Bypass-Operation wird neben eine verkalkte Herzkranzarterie ein zusätzliches Gefäß eingefügt, um den Blutfluss zu gewährleisten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen