: Hin und Her übers Mare Baltikum
Für Radurlauber empfiehlt sich die An- und Abreise per Fähre über die Ostsee. Am schnellsten und billigsten ist die Linie von Stralsund/Mukran auf Rügen ins litauische Klaipeda, zumal wegen der durchgehenden Zugverbindung von Hamburg Hbf direkt in den Fährhafen. Die Sommerfahrpläne liegen noch nicht vor; Zeitangaben und Preise – für zwei Personen einfache Fahrt in Doppelkabine plus zwei Räder – sind lediglich Orientierungswerte.
Die Strecken Mukran - Klaipeda (18 Std., 500 Mark) und Kiel - Klaipeda (26 bis 32 Std., 800 Mark) bedient die LITA-Shipping GmbH (Krantas), Tel.: 0431-209 760, www.shipping.lt.
Rostock – Tallinn (22 Std., 1200 Mark) bedient die GTS Finnjet Silja Line, Tel.: 0451-58 99-222, www.siljaline.de.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, von Lübeck oder Travemünde über Helsinki nach Tallinn zu reisen (35 Std., 1200 Mark). Mit Finnlines, Tel.: 0452-1507 443, www.ferrycenter.fi, geht es bis Helsinki, dann weiter mit Siljaline oder anderen Anbietern. bebu
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen