: Fischer macht weiter
Trotz Rücktritts will sich die Exministerin auch künftig um Gentechnik kümmern – in der grünen Bundestagsfraktion
BERLIN taz ■ Die zurückgetretene Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne) will nicht ganz von ihrem früheren Aufgabenbereich lassen. In der grünen Bundestagsfraktion wird sie künftig federführend für das Thema Gentechnik zuständig sein, teilte die Parlamentarische Geschäftsführerin Katrin Göring-Eckardt mit. Damit gerät sie potenziell in Konflikt mit ihrer Nachfolgerin im Ministerium, Ulla Schmidt (SPD).
Schmidt leitete mit Amtsantritt eine Wende in der Genpolitik der Bundesregierung ein. Der genkritische Kurs von Fischer musste einer deutlich wirtschaftsfreundlichen Perspektive weichen. Fischer hatte nach ihrem Rücktritt den Grünen vorgeworfen, sie hätten das Zukunftsthema Gentechnik leichtfertig an die SPD abgetreten. Für die Gentechnik in der Landwirtschaft ist allerdings die grüne Ministerin Künast zuständig. PAT
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen