piwik no script img

Teheran würdigt Berliner Politik

TEHERAN dpa ■ Der reformorientierte iranische Parlamentspräsident Mehdi Karrubi hat am Donnerstag die „politische Besonnenheit“ der Bundesregierung gegenüber Iran gewürdigt, obwohl der von Berlin unterstützte Reformkurs stark unter Druck geraten ist. „Ich bin sehr glücklich, dass Berlin die politische Besonnenheit gegenüber Iran beibehalten hat“, sagte Karrubi anlässlich der bevorstehenden Reise seines deutschen Amtskollegen Wolfgang Thierse nach Iran. „Die Beziehungen zwischen Deutschland und Iran haben eine lange Geschichte und sind tief verwurzelt, daher sollten beide Seiten auch prekäre Angelegenheiten besonnen angehen und nicht zulassen, dass die bilateralen Beziehungen beeinträchtigt werden“, sagte Karrubi. Er bezog sich damit auf die jüngsten Gerichtsurteile gegen reformorientierte Iraner, die im Januar von einem Revolutionsgericht in Teheran wegen der Teilnahme an einer Konferenz der Heinrich-Böll- Stiftung in Berlin zum Teil zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden waren. Karubi wollte dazu nichts sagen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen