: Schröder um den Irak unbesorgt
BERLIN taz ■ Bundeskanzler Gerhard Schröder hat nach anfänglichem Schweigen zu den jüngsten Luftschlägen der USA und Großbritanniens gegen den Irak gestern doch Stellung genommen. Die Bundesregierung sei wegen der Angriffe nicht besorgt, sagte Schröder am Rande der SPD-Vorstandssitzung in Berlin, „aber es berührt uns schon“. Der Kanzler kündigte an, dass Außenminister Joschka Fischer das Thema während seines dreitägigen USA-Besuches in Washington ansprechen werde. „Wir reden mit unseren amerikanischen Freunden, aber nicht in der Öffentlichkeit über sie“, so Schröder. Gleichzeitig betonte er, dass für den Nahen Osten ein politisches Gesamtkonzept entwickelt werden müsse, in dessen Mittelpunkt das Sicherheitsinteresse Israels zu stehen habe. JENS KÖNIG
nachrichten SEITE 2, meinung SEITE 11
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen