piwik no script img

Der Deich lebt

■ Die Breminale findet doch wieder statt

Der fidele Budenzauber Breminale ist gerettet. Heldin der Woche ist nicht die Politik, die die fehlenden 50.000 Mark locker gemacht hat, sondern der Bremer Stromversorger „swb Enordia“. Deren Geschäftsführer Reinhold Wetjen erklärt den unverhofften Beistand in der Not mit der „naturgemäßen“ Verbundenheit des Unternehmens mit der Stadt und seinen Bürgern, denen sie das Kulturfest an der Weser erhalten wollen. Der Geschäftsführer der Breminale GmbH, Harald Siegel freut sich, ohne jetzt die Politik aus der Verantwortung nehmen zu wollen. Er hofft, „dass nun der zeitliche Spielraum geschaffen wird, um mit den politisch Verantwortlichen für die Folgejahre eine gesicherte Finanzierung auf die Beine zu stellen“. Vorgestern hatte Siegel noch gedroht, die Breminale ausfallen zu lassen, weil die Bremer Marketing Gesellschaft (BMB) nur 100.000 statt der erforderlichen 150.000 Mark zur Verfügung stellen wollte. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen