piwik no script img

Rechte Schläger gefasst

Acht Lehrlinge, die in Regensburg einen jungen Türken krankenhausreif schlugen, haben die Tat gestanden

REGENSBURG taz ■ Die Regensburger Polizei hat acht Verdächtige festgenommen, die einen 17-jährigen türkischen Schüler krankenhausreif geprügelt haben. Mit rechtsradikalen Rufen waren die acht 16- bis 17-jährigen Lehrlinge in der Nacht zu Samstag auf den türkischen Schüler losgegangen. Sie schlugen ihm eine Bierflasche auf den Kopf und traten den am Boden Liegenden gezielt gegen den Kopf. Mit gebrochenem Nasenbein, Platzwunden und einem Bänderriss musste er ins Krankenhaus.

„Ursächlich für die Auseinandersetzung dürfte die bloße Anwesenheit des türkischen Staatsangehörigen gewesen sein“, betonte Polizeisprecher Michael Rebele. Am Wochenende nahm die Polizei sieben Tatverdächtige fest. Bei Durchsuchungen wurden rechte Propagandaschriften, CDs rechter Skinhead-Bands, das Buch „Mein Kampf“ sowie zwei Gotcha-Waffen sichergestellt. Ein 17-Jähriger, der als Haupttäter identifiziert worden war, stellte sich der Polizei. Nach umfassenden Geständnissen ließ die Polizei alle wieder laufen. Erst vorige Woche war in Regensburg ein Taxifahrer von Neonazis niedergeschlagen worden. BSI

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen