: Heroinstudie läuft an
Die Vorbereitung der wissenschaftlichen Studie zur kontrollierten Heroinabgabe an Abhängige ist jetzt angelaufen und ihre Finanzierung gesichert. Das teilte die Staatliche Pressestelle gestern mit. Das Bundesgesundheitsministerium habe Prof. Michael Krausz vom Hamburger Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg die hierfür notwendigen Mittel in Höhe von 1,6 Millionen Mark bewilligt.
Die auf drei Jahre angelegte Studie sieht zum einen die klinische Prüfung des heroinhaltigen Arzneimittels und zum anderen die Überprüfung der psychosozialen Betreuungsansätze im Zusammenhang mit der Arzneimitteltherapie vor. Das Programm richtet sich an Heroinabhängige, bei denen eine Therapie bisher nicht erforderlich war oder die durch das Drogenhilfesystem bisher nicht erreicht werden konnten. Geprüft werden soll außerdem, ob und inwiefern Patienten durch heroingestützte Behandlung gesundheitlich und sozial stabilisiert und zu weiterführenden Behandlungen motiviert werden können.
Im September vergangenen Jahres hatte die für das Modellprojekt gebildete Arbeitsgruppe, darunter das Bundesgesundheitsministerium sowie die beteiligten Ländern beschlossen, Prof. Krausz mit der Vorbereitung des Projektes zu beauftragen. lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen