• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 670

  • RSS
    • 25. 4. 2022
    • Nord
    • Hamburg

    Pilotprojekt am „Gefahrenort Drogen“

    Auf St. Pauli bleibt Schweigen Gold

    Ein Gesprächsformat will in Hamburg-St. Pauli Polizei und Nachbarschaft zusammenbringen. Nun fordern zwei Initiativen, vom Projekt Abstand zu nehmen.  Robert Matthies

    Ein Mann wirft in der untergehenden Sonne in einem leeren Park mit künsltichen Palmen einen Ball auf einen Basketballkorb

      ca. 202 Zeilen / 6051 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 26. 2. 2022
      • Nord
      • Hamburg

      Polizeistrategie in Hamburg

      Sie wollen nur reden

      Auf St. Pauli sind linke An­woh­ne­r:in­nen sauer auf die Polizei, die Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu gewinnen.  Robert Matthies

      Illustration eines Polizisten der auf einen farbigen Fingerabdruck zeigt

        ca. 318 Zeilen / 9528 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 26. 2. 2022
        • stadtland, S. 45
        • PDF

        der schwerpunkt

        • PDF

        ca. 29 Zeilen / 855 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 19. 1. 2022
        • Nord
        • Hamburg

        Bürger intervenieren gegen Bürgerprojekt

        Streit um Park Fiction

        Park Fiction ist ein künstlerisches Nachbarschaftsprojekt in St. Pauli. Nun droht es zu scheitern, weil Anwohner zur Ordnung rufen.  Gernot Knödler

        Künstliche Palmen auf einer Grasinsel, dahinter der Hamburger Hafen

          ca. 144 Zeilen / 4317 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 12. 12. 2021
          • Nord
          • Hamburg

          Tod nach Brechmittelgabe

          Keine Tafel für Achidi John

          Vor 20 Jahren starb Achidi John in Hamburg, nachdem ihm die Ärzte Brechmittel verabreicht hatten. Eine Entschuldigung gab es nie.  Friederike Gräff

          Auf einer Black Lives Matter-Demonstration halten Frauen Schilder mit Namen hoch

            ca. 391 Zeilen / 11712 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Bericht

            • 27. 10. 2021
            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Mehr als sechs Tonnen Kokain

            Vor dem Landgericht Hamburg stehen elf Angeklagte, die Kokain aus Südamerika eingeführt haben sollen  

            • PDF

            ca. 61 Zeilen / 1817 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 15. 9. 2021
            • Nord

            Hamburger Folteropfer Achidi John

            Verdrängt und vergessen

            Am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg verstarb 2001 ein 19-Jähriger nach dem Einsatz von Brechmitteln. Bis heute gibt es keine Aufarbeitung.  Alexandra Hilpert

            Demonstranten tragen ein Schild mit der Aufschrift "Brechmittel Scholz".

              ca. 167 Zeilen / 4987 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 19. 11. 2020
              • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
              • PDF

              Liebe Grüße, dein Koks

              Die CDU-Bürgerschaftsfraktion will mit Drogenscannern gegen Rauschgift in Hamburger Knästen vorgehen. Für Kritiker:innen geht der Vorschlag am eigentlichen Problem vorbei  Lukas Gilbert

              • PDF

              ca. 123 Zeilen / 3668 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              • 18. 11. 2020
              • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
              • PDF

              Auf Drogen durch den Lockdown

              Die Hamburger Drogenhilfe kann seit März nur noch eingeschränkt Hilfe anbieten, jetzt spitzt sich die Lage weiter zu. Aber manche Angebote wurden sogar ausgeweitet  Lukas Gilbert

              • PDF

              ca. 131 Zeilen / 3902 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              • 17. 9. 2020
              • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
              • PDF

              Hilfe statt Stigma

              Die Zahl der Drogentoten in Hamburg stieg 2019 erneut an. Die Linke fordert mehr Schutz für Konsumenten  Deborah Kircheis

              • PDF

              ca. 75 Zeilen / 2240 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              • 21. 7. 2020
              • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
              • PDF

              heute in hamburg

              „Sucht ist nichts, wofür man sich schämen muss“

              • PDF

              ca. 77 Zeilen / 2302 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              • 7. 7. 2020
              • Nord

              Repression gegen Cannabispatienten

              Polizei verletzt Kranken

              Matthias K. ist Schmerzpatient und auf dem Weg, sich medizinisches Cannabis zu kaufen. Am Hamburger Hauptbahnhof werfen ihn Polizist*innen zu Boden.  Katharina Schipkowski

              Ein Mann zieht an einem Joint

                ca. 179 Zeilen / 5364 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 4. 2020
                • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                • PDF

                Junkies unter Druck

                Suchtkranke haben in der Coronakrise besondere Schwierigkeiten, an ihre Drogen zu kommen. Die Drogenhilfe wird dadurch noch wichtiger, ist aber mangelhaft ausgestattet  Yasemin Fusco

                • PDF

                ca. 126 Zeilen / 3753 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                • 29. 1. 2020
                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                • PDF

                Milde nach Geruchsprobe

                Im Prozess um einen angerauchten Joint verurteilt das Gericht den Angeklagten zu einer geringen Geldstrafe  

                • PDF

                ca. 56 Zeilen / 1653 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 28. 1. 2020
                • Nord

                Vor Gericht wegen 0,33 Gramm

                Politisch motivierte Anklage?

                In Hamburg steht ein Gambier wegen eines halben Joints vor Gericht. Die Verteidigerin ist überzeugt, dass es nicht allein um den Joint geht.  Thilo Adam

                Ein halb gerauchter Joint

                  ca. 154 Zeilen / 4599 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 5. 12. 2019
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Hamburger Suchthilfe prüft Parteien

                  Fraktionen kommen nicht drauf

                  Die Suchthilfe hat Wahlprüfsteine für die Bürgerschaftswahl vorgelegt: Kontrovers sind vor allem Drogentests und die kontrollierte Cannabis-Freigabe.  Marco Carini

                  Sichergestellte synthetische Drogen

                    ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 5. 11. 2019
                    • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                    • PDF

                    heute in hamburg

                    „Sie landen wieder im Knast“

                    • PDF

                    ca. 77 Zeilen / 2293 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 3. 8. 2019
                    • politik, S. 6
                    • PDF

                    die drei fragezeichen

                    „Wir haben 211 Taschen Kokain gefunden“

                    • PDF

                    ca. 53 Zeilen / 1572 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    • 13. 4. 2019
                    • schwerpunkt, S. 56 ePaper 44 Nord
                    • PDF

                    Immer noch im Einsatz: der „ausländische Straftäter“

                    In der politischen Debatte werden Zahlen zur Drogenkriminalität instrumentalisiert. Das dient auch zur Vorbereitung des Racial Profiling, wie es in Hamburg die „Task Force Drogen“ vorexerziert – mit mäßigem Erfolg  Katharina Gebauer

                    • PDF

                    ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Schwerpunkt

                    • 6. 4. 2019
                    • taz.hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
                    • PDF

                    verdreht

                    Erleuchtung erwünscht

                    • PDF

                    ca. 50 Zeilen / 1480 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                  • weitere >
                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln