piwik no script img

generationswechsel

Zwei Kandidaten

Klaus Landowsky hat effektive Nachwuchsarbeit betrieben. Für die nächste Fraktionsvorstandswahl im Frühjahr 2002 oder – wie in der CDU selbst nun gemutmaßt wird – in einer vorgezogenen Wahl noch in diesem Jahr profilieren sich gleich zwei mögliche Nachfolger des Fraktionsvorsitzenden. Es sind zwei recht unterschiedliche Charaktere, deren Chancen für die Landowsky-Nachfolge durchaus gleichwertig eingeschätzt werden. Der eine, Frank Steffel, ein 35-jähriger Mittelständler aus Reinickendorf, ist eher ein Typ wie Landowsky. Zwar smart und gewandt mit wirtschaftspolitischem Schwerpunkt, jedoch im Parlament ein Freund der klaren Worte. Der andere, Alexander Kaczmarek, 38 Jahre, Volkswirt und aus Neukölln, gilt als ausgewiesener Fachmann in Finanzfragen. Seine Auftritte im Parlament zeigen einen eher nüchternen Stil. Beide stammen aus großen CDU-Kreisverbänden mit konservativem Profil, wären also auch in der parteiinternen Machtkonstellation durchsetzbar. BABS

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen